Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um dir das politische Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit gehört bist, entschädige dich weiter auf die Option "Rechteieren" klickst. Fällt du mehr über die von uns bekannten Cookies wahr und eigene Cookie-Einstellungen wahr möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Einstellungen an.
Unbedingt erforderlich
Funktionell
Performance
Marketing / Third Party
Unbedingt erforderlich
Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Stripe
Dieser Cookie ist erforderlich, um Zahlungen via Stripe in diesem Shop zu ermöglichen.
Anbieter: Stripe Inc., 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107, USA.
Paypal
Diese Cookies sind erforderlich, um Zahlungen via PayPal in diesem Shop zu ermöglichen.
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg
Cookie-Namen und Lebensdauer: x-pp-x (Lebensdauer: Sitzung), ui_experience (Lebensdauer: 2 Jahre), LANG (Lebensdauer: 1 Tag), X-PP-SILOVER (Lebensdauer: 12 Stunden), id_token (Lebensdauer: Sitzung), ts (Lebensdauer: 12 Stunden),X-PP-ADS (Lebensdauer: 1 Jahr), fn_dt (Lebensdauer: Sitzung), x-cdn (Lebensdauer: Sitzung), ts_c (Lebensdauer: 3 Jahre), Unique Id, X-PP-L7 (Lebensdauer: Sitzung), tsrce (Lebensdauer: 3 Tage), x-pp-p (Lebensdauer: 2 Wochen), unique id* (Lebensdauer: 20 Jahre), enforce_policy (Lebensdauer: 1 Jahr), s_pers (Lebensdauer: 10 Tage), cookie_check (Lebensdauer: 9 Jahre), navins (Lebensdauer: 1 Jahr), -1ILhdyICORs4hS4xTUr41S8iP0 (Lebensdauer: 20 Jahre), akavpau_ppsd (Lebensdauer: Sitzung), nsid (Lebensdauer: Sitzung), tcs (Lebensdauer: Sitzung)
Web Store State
Notwendiger lokaler Speicher, der die korrekte Funktionsweise des Onlineshops und die fortlaufende Speicherung des aktuellen Einkaufsstatus des Besuchers ermöglicht.
Anbieter: Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland
Funktionell
Funktionelle Cookies ermöglichen dieser Website, bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu speichern, die vom Nutzer eingegeben wurden – beispielsweise bereits registrierte Namen oder die Sprachauswahl. Damit werden verbesserte und personalisierte Funktionen gewährleistet.
Youtube
Diese Cookies sind Teil von eingebetteten YouTube-Videos. Sie erheben anonymisierte statistische Daten – z. B. wie oft ein Video abgespielt wird und welche Einstellungen dabei verwendet werden. Dabei werden keine sensiblen Daten gesammelt, außer der Nutzer ist in sein Google-Konto eingeloggt. In diesem Fall werden ihre Aktionen ihrem Konto zugeordnet – beispielsweise wenn sie auf den "Mag ich"-Button klicken. Mehr Informationen dazu finden sich in der Google-Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind.
Cookie-Namen und Lebensdauer: YSC (gültig für eine Sitzung), secure-HSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-SSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-APSID (Lebensdauer: 2 Monate), VISITORINFO1LIVE (Lebensdauer: 5 Monate), SIDCC (Lebensdauer: 1 Jahr), LOGIN_INFO(Lebensdauer: 2 Jahre), PREF (Lebensdauer: 2 Jahre), SID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PSID (Lebensdauer: 2 Jahre), HSID (Lebensdauer: 2 Jahre), SSID (Lebensdauer: 2 Jahre), APISID (Lebensdauer: 2 Jahre), SAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), Consent (Lebensdauer: 28 Jahre).
Spotify
Diese Cookies dienen zur Freischaltung von Spotify-Inhalten. Beim Besuch der Website kann eine direkte Verbindung zum Spotify-Server erzeugt werden. In diesem Fall erhält Spotify Informationen darüber, dass der Besucher die Website über eine bestimmte IP-Adresse aufgerufen hat. Ist der Besucher bei Spotify eingeloggt, kann Spotify den Besuch der Website dem Spotify-Konto des Benutzers zuordnen.
Anbieter: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden
Cookie-Namen und Lebensdauer: sp_landing (Lebensdauer: 1 Tag), _gat_gtag_UA_* (Lebensdauer: 1 Sitzung), _gid (Lebensdauer: 1 Tag), _ga (Lebensdauer: 1 Sitzung), sp.landing (Lebensdauer: 1 Tag), sp_t (Lebensdauer: 2 Monate)
Instagram post
Hierbei handelt es sich um ein Plug-in für Instagram. Es wird für Retargeting- und Social-Media-Zwecke verwendet. Es sammelt Daten wie Geräteinformationen des Website-Besuchers, Interaktionen mit dem Plug-in, IP-Adresse und Verweis-URL.
Pinterest
Pinterest ist eine Online-Pinnwand für Grafiken und Fotos mit einem optionalen sozialen Netzwerk. Es sammelt Daten für Werbe-, Analyse-, Marketing- und Retargeting-Zwecke. Dazu gehören der Browser des Website-Besuchers und Cookie-Informationen, Klickpfad, Geräteinformationen, Standort, Datum und Uhrzeit des Besuchs, IP-Adresse, Suchbegriffe, besuchte Websites und Nutzungsdaten.
YouTube
Diese Cookies werden über eingebettete YouTube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, z. B. wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Informationen gesammelt, es sei denn, der Nutzer meldet sich bei seinem Google-Konto an. In diesem Fall wird die Auswahl des Nutzers mit seinem Konto assoziiert, z. B. wenn er auf "Gefällt mir" in einem Video klickt.
Cookie-Name(n) und -Lebensdauer: YSC (gültig für eine Sitzung), secure-HSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-SSID (Lebensdauer: 2 Monate), Secure-APSID (Lebensdauer: 2 Monate), VISITORINFO1LIVE (Lebensdauer: 5 Monate), SIDCC (Lebensdauer: 1 Jahr), LOGIN_INFO (Lebensdauer: 2 Jahre), PREF(Lebensdauer: 2 Jahre), SID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PSID (Lebensdauer: 2 Jahre), HSID (Lebensdauer: 2 Jahre), SSID (Lebensdauer: 2 Jahre), APISID (Lebensdauer: 2 Jahre), SAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), _Secure-3PAPISID (Lebensdauer: 2 Jahre), Consent (Lebensdauer: 28 Jahre).
Facebook
Mit diesem Social Plug-in von Facebook kannst du Facebook-Inhalte auf Websites von Drittanbietern integrieren. Es sammelt Daten zur Integration von Facebook-Funktionen und zu Werbe-, Optimierungs- und Personalisierungszwecken. Dazu gehören Nutzungsdaten des Website-Besuchers, Browserinformationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Facebook-Benutzer-ID, besuchte Websites und HTTP-Header.
Tiktok
Tik Tok ist eine App, mit der du 15-Sekunden-Videos erstellen und teilen kannst. Sie sammelt Daten für soziale Medien und Analysezwecke. Cookie-Name(n) und -Lebensdauer: s_v_web_id (gültig für eine Sitzung), tt_csrf_token (gültig für eine Sitzung), ttwid (Lebensdauer: 1 Jahr)
Giphy
Giphy ist eine Online-Datenbank, in der Nutzer nach animierten GIFs suchen und diese teilen können. Sie sammelt Daten für Werbe-, Analyse- und Marketingzwecke sowie zum Schutz vor Spam. Dazu gehören die IP-Adresse des Website-Besuchers, Gerätekennung, Cookie-Informationen, Anzahl der Besuche, Standort und Nutzungsdaten. Cookie-Name(n) und -Lebensdauer: _ga (Lebensdauer: 2 Jahre), _gid (Lebensdauer: 1 Tag)
Twitter
Mit diesem Twitter-Feed kannst du Inhalte von Twitter auf Websites Dritter anzeigen. Es werden Daten für die Anzeige von Inhalten und für Social-Media-Zwecke gesammelt, einschließlich des Browsertyps, des Datums und der Uhrzeit des Tweets, der Internetadresse, auf der sich die Tweet-Schaltfläche befindet, der IP-Adresse des Website-Besuchers und Informationen zum Betriebssystem.
Twitch
Twitch ist ein Video-Live-Streaming-Dienst, der sich auf das Live-Streaming von Videospielen konzentriert, einschließlich Übertragungen von Esports-Wettbewerben, Musik, kreativen Inhalten und "real life"-Streaming.
Dailymotion
Dailymotion ist eine Video-Sharing-Plattform, auf der Nutzer Videos hochladen, veröffentlichen und teilen können. Es werden Daten zu Werbe-, Personalisierungs-, Funktions-, Analyse- und Optimierungszwecken gesammelt. Cookie-Name(n) und -Lebensdauer: dmvk (gültig für eine Sitzung), ts (Lebensdauer: 2 Jahre), usprivacy (Lebensdauer: 2 Jahre), v1st (Lebensdauer: 2 Jahre)
Anchor
Anchor ist eine Podcasting-Plattform. Sie sammelt die Daten, die nötig sind, damit Nutzer Podcasts erstellen, verbreiten und vermarkten können. Dazu gehören die Nutzungsdaten des Website-Besuchers, Geräteinformationen, Gerätekennungen und Betriebssystem, Browsertyp, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Cookie-Informationen und Internetdienstanbieter. Cookie-Name(n) und -Lebensdauer: keine Cookies
Vimeo
Dieses Cookie wird zum Freischalten und Anzeigen von Vimeo-Inhalten auf dieser Website verwendet. Anbieter: Vimeo, Inc, 555 West 18th Street, New York, New York 10011 USA Cookie-Namen und -Lebensdauer: muxData (Lebensdauer: 20 Jahre), _ssid (Lebensdauer: 10 Jahre), language (Lebensdauer: 10 Jahre), vimeo_gdpr_optin (Lebensdauer: 10 Jahre), player (Lebensdauer: 1 Jahr), _qca (Lebensdauer: 3 Monate), continuous_play_v3 (Lebensdauer: 2 Monate), vuid (Lebensdauer: 2 Jahre), _derived_epik (Lebensdauer: 2 Monate), _ga (Lebensdauer: 2 Jahre)
Marketing / Third Party
Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
Facebook
Das _fbp-Cookie ist ein Facebook-Pixel-Cookie, das die Browserinformationen speichert und den Browser zum Zwecke der Anmeldeauthentifizierung identifiziert.
Das _fbc-Cookie ist ein Klick-Id-Cookie, das die Abfrageparameter für die Website-Domain speichert, auf welcher der Website-Besucher auf eine Anzeige auf Facebook geklickt hat und dann auf dieser Ziel-Website landet, auf der das Facebook-Pixel aktiviert wurde.
Provider: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, oder, wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Cookie-Namen und Lebenszeiten: _fbp (Lebensdauer: 2 Jahre), _fbc(Lebensdauer: 2 Jahre)
Performance
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Google Analytics
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen zu Analysezwecken – z. B. wie Besucher die Website nutzen und mit ihr interagieren.
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind.
Cookie-Namen:_ga, _gat und_gid)
Cookie-Lebensdauer: 2 Jahre